Die Updates aus August und September 2025 bringen gleich mehrere Funktionen, die den Arbeitsalltag spürbar erleichtern: Threads in Kanälen, das Filtern von Chat- und Kanalsuchergebnissen sowie mehrere Emoji-Reaktionen auf Nachrichten. Wir stellen die wichtigsten Verbesserungen im Detail vor und zeigen, wie sie für mehr Struktur und Übersicht eingesetzt werden können.
Threads in Kanälen für mehr Struktur in der Teamkommunikation
Bislang waren Kanalunterhaltungen in Teams oft schwer zu überblicken. Zwar konnte man auf einzelne Beiträge antworten, doch alle Nachrichten erschienen weiterhin im fortlaufenden Chatverlauf. Mit dem neuen Thread-System, das im September 2025 eingeführt wurde, ändert sich das grundlegend.
Ein Thread ist eine eigene Gesprächsreihe innerhalb eines Kanals. So bleibt jede Diskussion zu einem bestimmten Thema zusammen, statt im allgemeinen Chatverlauf zu verschwinden.
Gezielter suchen mit Filtern für Chat- und Kanalsuchergebnisse
Gerade in aktiven Teams ist es oft mühsam, ältere Nachrichten oder Dateien wiederzufinden. Die neue Suchfunktion schafft hier Abhilfe. Ab sofort können Sie gezielt nach Inhalten filtern, zum Beispiel nach Nachrichten mit Anhängen.
So geht’s:
- Öffnen Sie in einem Chat oder Kanal das Suchfeld über „Im Chat suchen“ oder „In Kanal suchen“.
- Wählen Sie anschließend den Filter „Mit Anlagen“ aus, um nur Ergebnisse mit Anhängen anzuzeigen.
Mehrere Emoji-Reaktionen
Auch wenn es eine vermeintlich unwesentliche Funktion in Teams ist, gehören Emojis doch mittlerweise automatisch zu unserer täglichen Kommunikation. Manchmal reicht ein einzelnes Emoji einfach nicht aus. Mit dem neuen Update können Sie mehrere Emoji-Reaktionen auf eine Nachricht setzen und so Emotionen, Zustimmung oder Feedback differenzierter ausdrücken.
Warum das nützlich ist?
- Nutzen für mehr Kontext bei Feedback: Bei Ideen oder Konzepten kann man verschiedene Reaktionen kombinieren, um differenziertes Feedback zu geben – etwa „👍🤔“ für „Super, aber ich muss noch überlegen“
- Schnellere Rückmeldung: Statt zu schreiben, genügen passende Emojis. Das spart Zeit und hält Chats übersichtlich, besonders in großen Gruppen.
- Teamkultur: Teams wirken lebendiger, freundlicher und nahbarer. Kleine visuelle Reaktionen fördern Gemeinschaftsgefühl im digitalen Umfeld.
Fazit
Die Updates in Teams zeigen deutlich, wohin Microsoft will: mehr Struktur, bessere Übersicht und natürlichere Kommunikation.
- Threads in Kanälen bringen Ordnung in die Diskussionen.
- Filter in der Suche machen Informationen schneller auffindbar.
- Mehrere Emoji-Reaktionen schaffen Ausdruck und Nähe im digitalen Arbeitsalltag.
Gerade die neue Thread-Struktur dürfte den größten Unterschied machen. Sie sorgt dafür, dass Teams noch stärker zu einem zentralen, klar organisierten Kommunikationsplatz wird.