Microsoft benennt seine Common Data Services um in Microsoft Dataverse und liefert gleich einige interessante Features mit. So ist mittlerweile die Entwicklungsumgebung der PowerApps in Teams eingebettet. Das hört sich zwar noch nicht sonderlich spektakulär an, aber mit einem Blick auf die Features…
Microsoft 365 Apps for Business haben keinen Support für GPOs (Group Policy Objects). Dies ist nur bei gekauften oder den Microsoft 365 Apps for Enterprise vorgesehen. Daher muss die Manipulation via Registry erfolgen. Dies kann zum Beispiel erforderlich sein, wenn Makros deaktiviert werden sollen.…
Microsoft Power Automate (Flow) dient zur Automatisierung von wiederkehrenden Prozessen. Dabei bietet Microsoft Power Automate bereits vorgefertigte Aktionen, mit welchen diverse Anforderungen implementiert werden können (z.B. das Erstellen eines neuen SharePoint-Listenelements). Durch Einsatz der…
Im Rahmen der Digitalisierung und Modernisierung des Arbeitsplatzes gibt es immer neue Anforderungen, wiederkehrende, oft sogar banal scheinende Prozesse für die Anwender zu vereinfachen. Dabei sind die simpelsten Lösungen speziell im Bereich der Datenverwaltung oft das Anlegen von Excel Tabellen…
Kommunikationsregeln in Microsoft Teams
Microsoft Teams bietet eine zukunftsfähige Arbeitsumgebung für Projektteams, Abteilungen, Organisationen und externe Personengruppen, die effizient und produktiv zusammen arbeiten wollen. Als zentrale Plattform im Unternehmen ermöglicht Teams die Kommunikation via Chat, Anruf und Video, Filesharing,…
Themen
Informiert bleiben
Erhalten Sie max. einmal im Monat Neuigkeiten zu aktuellen IT-Themen aus den Bereichen IT-Betrieb und Zusammenarbeit in der Cloud.
Feedback
Haben Sie Anregungen zum Blog oder Wünsche für Themen? Dann senden Sie uns Ihr Feedback an
redaktion@intraconnect.de.