Effektiver Schutz vor unerwünschten E-Mails mit Hornet Security

E-Mail-Angriffe und unerwünschte Nachrichten sind eine ernsthafte Bedrohung für Unternehmen. Um sicherzustellen, dass unsere Kunden in Sachsen eine solide E-Mail-Sicherheit genießen, setzen wir nicht nur auf den allgemeinen Spamfilter von Outlook, sondern erweitern diesen Schutz mit dem leistungsstarken Tool „Hornet Security“. In diesem Blogbeitrag werden wir Ihnen einen Einblick in die Funktionsweise von Hornet Security geben und wie es den E-Mail-Schutz für unsere Kunden auf das nächste Level hebt.
Mit Outlook Abwesenheit clever verwalten

Der Urlaub steht bevor, doch bevor Sie die Koffer packen, sollten Sie Ihre digitale Abwesenheit nicht vergessen! In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Abwesenheitsnotiz einrichten, Regeln für Abwesenheitsnachrichten erstellen und Quicksteps verwenden, um Ihren Outlook-Posteingang zu organisieren. Mit diesen Tipps bleibt Ihre E-Mail-Kommunikation auch im Urlaub reibungslos und Sie können sich entspannt erholen.
Sicherheit geht vor: So aktualisieren Sie Outlook
Sicherheit ist unerlässlich, insbesondere wenn es um Ihre digitale Kommunikation geht. In der heutigen Welt der Cyberbedrohungen ist es von entscheidender Bedeutung, Ihre E-Mail-Plattform stets auf dem neuesten Stand zu halten. Microsoft Outlook wird von Zeit zu Zeit mit wichtigen Sicherheitsupdates versorgt, um potenzielle Schwachstellen zu beheben. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Updates eigenständig durchführen können.
Räumliches Audio in Microsoft Teams Besprechungen
Videokonferenzen stellen unsere Sinne vor besondere Herausforderungen. Die Übertragung von Bild und Ton ist selten perfekt, und die Tatsache, dass wir mit einer Person kommunizieren sollen, die sich physisch nicht im gleichen Raum befindet, verwirrt unser Gehirn zusätzlich. Die Aktivierung von Microsoft Spatial Sound sorgt für ein verbessertes Audioerlebnis in Teams Besprechungen.
Das Ende von OneNote für Windows 10
Die Verwirrungen beim Einsatz von verschiedenen OneNote-Varianten ist nun vorbei. Microsoft hat sich dazu entschieden nur noch eine Variante von OneNote weiterzuführen. Seit Ende 2022 verschmelzen alle OneNote-Varianten zu einer Einzigen. Viele Jahre existierten zwei Varianten von OneNote parallel – OneNote für Windows 10 (integriert ins Windows-Betriebssystem) und OneNote 2016/2019 bzw. für Microsoft 365 (Inhalt der Office-Suite). Die damit verbundenen Unsicherheiten beim Einsatz – Welche Variante hat welche Funktionen? – sind bei vielen Nutzern präsent. Das hat nun ein Ende.
Abschied von Wikis in Teams: Was bedeutet das für Ihre Organisation?
Microsoft hat angekündigt, dass Wikis aus Teams zurückgezogen werden. Benutzer haben aber die Möglichkeit, ihre Inhalte in OneNote-Notizbücher zu exportieren und weiterhin in Teams-Kanälen zusammenzuarbeiten. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was diese Änderung für Ihre Organisation bedeutet und wie Sie sich darauf vorbereiten können.
Ausbildungsplan mit Plan(ner): So bringen Sie Struktur in die Ausbildung
In wenigen Wochen startet das neue Ausbildungsjahr. Dann kommen neue Mitglieder ins Team, die mit Lerninhalten, Aufgaben, Regeln und Kommunikation vertraut gemacht werden müssen. Eine klar strukturierte Ausbildung in einer gut vorbereiteten Umgebung schafft inhaltliche Klarheit und sorgt für Orientierung bei Azubi und Ausbilder während der gesamten Ausbildungszeit.
Neue Funktionen in Microsoft Teams
Microsoft arbeitet stetig daran, neue Features für Microsoft Teams zu entwickeln und andere zu verbessern. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen kleine neue Einstellungsmöglichkeiten, die in der letzten Zeit von Microsoft veröffentlicht wurden.
Safe Links und Safe Attachments
Hilfe! Ich habe auf einen gefälschten Link geklickt. Fast jedem ist es schon einmal passiert. Wir wissen auf welche Punkte wir achten sollten, um gefälschte E-Mails zu erkennen und dennoch schaffen es intelligente Cyberkriminelle uns echt ins Zweifeln zu bringen. Gut, dass es E-Mail-Sicherheitsfunktionen gibt, die zusätzlichen Schutz bieten. Microsoft Defender für Office 365 enthält die Funktionen Safe Links und Safe Attachments. Sind diese aktiviert, schützen sie alle E-Mail-Konten vor Spam und bösartiger Software, indem alle E-Mails und Anhänge auf unsicheres Verhalten, bösartigen Code und Phishing-Links überprüft und getestet werden.
Geteilte Kanäle in Microsoft Teams
Seit kurzen gibt es in der Preview eine neue Funktion zum Erstellen von Kanälen: Shared Channels, zu deutsch geteilte Kanäle ist die dritte Art von Kanälen in Teams. Dadurch möchte Microsoft eine neue Zusammenarbeit mit Personen innerhalb und außerhalb der Organisation ermöglichen. Es soll zum einen die Entstehung von zu vielen Teams und zum anderen das Wechseln zwischen verschiedenen Tenants vermeiden. Die Shared Channels sind momentan in der Preview und somit für einige Nutzer bereits einsetzbar. In den nächsten Wochen wird die Funktion für alle Nutzer freigeschaltet.